International Film Partners

Site name

Business Development

Neue Märkte, potenzielle Kunden und strategische Partner bilden die Grundlage für Ihr Wachstum. Wir begleiten die Konzeption Ihrer Strategie auf Basis von organischem Wachstum, Neuausrichtung oder Unternehmenszukäufen. Unser Schwerpunkt liegt dabei auch auf der Internationalisierung in Osteuropa und Großbritannien.

Strategie
  • Vertriebsstrategie - Markt/Produkt/Team/Selbstdefinition/Perspektiven in Workshops und als Managementbegleitung
  • Vertriebsschulung - individuell für Fach- und Führungskräfte
  • Marktbeobachtung - Gesamtmarkt und potenzielle Zielmärkte im Medienbereich
  • Standortanalyse bestehender Standorte und Bewertung potenziell neuer Standorte im In- und Ausland (Schwerpunkt Süd-/Osteuropa, UK, USA)
Akquise / Restrukturierung
International
Marketing
Networking

Production Executive Management

Risikopolitik
Basierend auf Ihrer Unternehmensstrategie und Risikopolitik erstellen wir ein individuelles Profil.
Auf dieser Basis werden alle anderen Prozesse automatisiert, zentral unterstützt.
On-Boarding / Re-Boarding
Compliance Management System
Basierend auf der aktuellen Rechtslage und Rechtsprechung bestimmen wir gemeinsam mit Ihnen die Themen für die jeweiligen Rollen. Wir kümmern uns um die zur Verfügungstellung und gegebenenfalls Erstellung der Inhalte_
  • Strafrechtliche Themen: Wann immer die Geschäftsführung und Führungskräfte besonderen, persönlichen Risiken ausgesetzt sind, priorisieren wir das Risiko auf die höchste Stufe (z.B. Verstoß gegen das Waffengesetz bei Dekorationswaffen, Geldwäschegesetz bei Bargeschäften im Bereich Motivmiete oder Spielfahrzeuge)
  • Ordnungswidrigkeiten / hohe Strafen: Bei existenzgefährdenden Geldstrafen oder ähnlichen Rechtsfolgen ist die Priorität sehr hoch (z.B. Verstöße im Datenschutz, bei der Abgabe von Sozialversicherungsbeiträgen)
  • Hohe Risiken für Mitarbeiter oder das Unternehmen: Risiken, die nachhaltige Einschränkungen für das Unternehmen bedeuten (z.B. Verstöße beim Arbeitsschutz, Wirksamkeit von Befristungen)
  • Gesetzliche Vorgaben: Insbesondere große Unternehmensgruppen und Konzerne unterliegen unterschiedlicher Verpflichtungen (z.B. Rechnungshof, Aktiengesetz, Mitarbeiterbeteiligung)
  • Branchenübliche Regelungen: Trotz fehlender, konkreter Rechtsgrundlage sollen individuelle Vorgaben eingehalten werden (z.B. Green-Policy für nachhaltige Produktion, Gleichstellung und Gleichberechtigung)
Dokumentation

Unternehmensnachfolge

Sie planen, Ihr Lebenswerk in neue Hände zu legen? Wir begleiten Sie bei der Kaufpreisermittlung, der Erstellung der Unterlagen, der Suche nach einem passenden Käufer bzw. einem Nachfolger im Management bis zum Abschluss der Transaktion.