International Film Partners

Site name

IFP Excellence Programm

Neben der freien Unternehmensberatung bietet International Film Partners auf die Medienbranche zugeschnittene Consulting Pakete an. Diese beinhalten nicht nur vergünstigte Beratungsleistungen, sondern auch wertvolle Zusätze wie den Kontakt zu unserem brancheninternen, (inter-)nationalen Netzwerk, Zugang zu Fachkonferenzen sowie Unterstützung bei Marketing und Akquisition.

Wählen Sie Ihr Paket

Zuverlässiger Zugang zu neuen Projekten und klare Sichtbarkeit Ihrer Marke und Leistungen

Solution Partner

Erfolgreich ist, wer sich auf seine Stärken konzentriert. Wir fördern Ihre Stärken.

Details.

Strategische und finanzielle Beratung für Ihre nächste Film- oder Serienproduktion

Production Excellence

Ungeteilte Aufmerksamkeit für Ihre Produktion.

Mehr erfahren.

Nachhaltige Perspektiven für die Gründung, Entwicklung oder Nachfolge Ihres Unternehmens

Executive Excellence

Ihr Unternehmen hat Potenzial für verschiedene Richtungen. Wir finden mit Ihnen die Richtige.

Mehr erfahren.

Solution Partnership

Als Solution Partner sind Sie Teil eines Netzwerks erstklassiger Dienstleister mit komplementären Leistungen. Durch den gemeinsamen Auftritt stechen Ihre individuellen Qualitäten deutlich hervor. Sie sind immer up to date, erhalten Einblicke in kommende Produktionen und erweitern Ihr eigenes Netwerk und Ihren Profit.
Ensider:Servants
  • CRM - Marktbeobachtung und Produktionsspiegel
  • Branchenkalender
  • Social Media Planner zur Unterstützung Ihrer Kampagnen
  • Daten, Fakten, Steckbriefe der Filmbranche
Incentives
Networking
  • Vorstellung von Entscheidungsträger*innen
  • Zugang zu hochkarätige Netzwerk-Events
  • Mitveranstaltung von Branchenevents und Einladung eigener Gäste
  • Gezielte Vorstellung von potenziellen Geschäftspartner*innen
Marketing

Production Excellence

Produktionen müssen individuelle, pragmatische Lösungen finden und sehen sich dabei mit den starren Anforderungen der Hauptverwaltung konfrontiert.

Um alle Interessen zu befriedigen und ein umfassendes, lösungsorientiertes Einverständnis zu schaffen, ist es erforderlich, alle Seiten in ihrer Struktur und Prioritätensetzung nachzuvollziehen.

Mit intelligenten Managementsystemen und unserer langjährigen Erfahrung als ehemalige Konzernfachabteilung für Corporate und Production Finance unterstützt International Film Partners Sie in der Schaffung dieses Einverständnisses.
Herstellungs-Management
  • Kommunikations-Tools (Top-Down)
  • Schnittstellen zu Hauptverwaltung/Holding/Gesellschaftern
Guidelines für (non-)fiktionale Produktionen
Qualifizierung
Technologie
  • Zentrale Verwaltung von produktionsbezogenen Unterlagen, wie Drehbuch, Drehplan, Stabliste etc. über Ensider:Servants (DSGVO-konform, inkl. BYOD)
  • Überblick über digitale Lösungen am Markt
  • Kollaboratives Arbeiten remote (Home-Office im Team)
Networking-Angebote
Internationale Kompetenz

Executive Excellence

Die erfolgreiche Implementierung pragmatischer, praxisnaher Lösungen ist das wichtigste Ziel unserer Beratungsstrategie. Mit agilen Projektmanagementmethoden helfen wir Ihnen, Ihr Unternehmen langfristig zu stärken und seine Schwächen zu verringern und auszutarieren.

Mit International Film Partners entscheiden Sie sich für branchenerfahrene und methodenkompetente Beratung, die auf dem Markt ihres gleichen sucht. Der Einsamkeit von Spitzenführungskräften begegnen wir mit persönlicher Situationserfahrung und darauf basierenden Konzepten. Die hervorragenden Ergebnisse sprechen für sich.
Methodik für Manager
  • Corporate Governance Management
  • Guidelines mit rollenspezifischen, praxistauglichen Anweisungen und zentraler Verwaltung
  • Reporting-Systeme für Geschäftsführung, Permanent-Monitoring, Red-Flag über Agile Low-Code-Lösungen
  • Konzernweite Kommunikation von Corporate Governance mit Dokumentation
  • Methodenkompetenz für Chancen-Risiko-Inventur und Road-Blocker
Stärken-Schwächen-Management
Chancen-Risiken-Management
  • Alert für neue Themen (Richtlinien, Regulierungen, Dokumentations-Pflichten, Branchenthemen)
  • Kompensation von nicht abgedeckten Themenbereichen (Lücken durch hochspezialisierte Fachkräfte statt Generalisten)
  • Neue Märkte und Chancen identifizieren
Skalierungsmanagement